![]() |
Aktuell:
Zur Registrierung für den 10.
Baikalsee-Eismarathon am 01.03.2014 senden Sie bitte eine E-mail
(bitte in englisch) mit Ihren Daten an den russischen Veranstalter:
run@baikal-marathon.ru Sie erhalten dann Details über die für eine Registrierung und Teilnahme notwendigen Voraussetzungen und über die Optionen der Teilnahme am Halbmarathon oder Marathon. |
Der Baikalsee-Eismarathon 2005 bis 2013 |
||
|
||
Bei der 9. Auflage des
von BaikalExpress zusammen mit örtlichen Freunden im Jahr 2005 initiierten Marathons werden am 3. März 2013
voraussichtlich wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen
verschiedenen Nationen am Start sein. Bereits Monate vorher liegen uns schon
eine Reihe Vormerkungen und Anmeldungen vor. Die Registrierungen der Teilnehmer aus den deutschsprachigen Ländern (D/A/CH) werden über BaikalExpress abgewickelt. Beim Eismarathon in den Jahren 2009 und 2010 lagen die Teilnehmerzahlen bei insgesamt ca. 50 Läuferinnen und Läufern für Marathon und Halbmarathon. Neu war im Jahr 2010, dass der Transfer aller Teilnehmer zum Start am Ostufer mit Luftkissenbooten durchgeführt wurde. Dies ist wesentlich schneller und bequemer als in Kleinbussen oder mit dem Zug von Irkutsk aus. Im Jahr 2011 gab es dann eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl auf insgesamt 80 Starterinnen und Starter aus 13 Nationen, z.B. auch aus Kolumbien und Südafrika. Mit insgesamt 125 Startern ist im Jahr 2012 das Teilnehmerfeld erneut deutlich gewachsen. Als erfolgreich hat es sich erwiesen, seit 2007 neben der klassischen Marathondistanz auch eine Halbmarathon-Wertung anzubieten, bei der das Ziel dann in der Mitte des Sees ist. Von dort gibt es dann einen Transfer zum Marathonziel in Listvyanka.
Im südlichen Teil des
Baikalsees beträgt der Abstand zwischen dem Ost- und dem Westufer ca. 40 km.
Hier wird der Eismarathon über 42,195 km von der Ortschaft Tanhoi nach
Listvyanka ausgetragen. Der Wettbewerb ist offen für alle Marathonläuferinnen und -läufer und es wird außer einer guten gesundheitlichen Verfassung keine spezielle „Eis-Erfahrung“ vorausgesetzt. Es gibt unterwegs Verpflegungsstationen mit (warmen) Getränken. Außerdem gibt es dort Trockenfrüchte, Schokolade, Nüsse und einige regionale "Spezialitäten". Das Ziel nach genau 42,195 Kilometern befindet sich in Listvyanka am Westufer des Baikalsees, an der Mündung der Angara. Die Strecke wird jeweils unmittelbar vor dem Marathon mit kleinen roten Fähnchen im Abstand von 70 - 100 Metern gekennzeichnet und dabei mit GPS vermessen. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und Urkunde bei der anschließenden Siegerehrung im Konferenzsaal des Hotels am Zielort. Die Erstplatzierten werden mit Pokalen ausgezeichnet.
Ausschreibung für den Baikalsee-Eismarathon
2013:
|
||
BaikalExpress Erlebnis und Studienreisen Impressum © BaikalExpress 2013 |