Der Kaiserstuhlpfad - ein "Premiumwanderweg" im Herzen des Naturgarten Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhlpfad führt durch die einzigartige Landschaft im Naturgarten Kaiserstuhl auf weitgehend naturbelassenen Wegen sowie durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete.
Von den Aussichtspunkten Katharinenberg, dem Eichelspitzturm und dem Neunlindenturm ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke zum Schwarzwald und den Vogesen. Der Kaiserstuhlpfad bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild und wechselndes Höhenprofil. Der Weg ist ganzjährig begehbar, eine gewisse Ausdauer ist erforderlich. Es sind aber auch Teilstrecken möglich, z.B. ab/bis den Einstiegspunkten am Vogelsang-Pass und in Vogtsburg-Bickensohl.


 



Der Streckenverlauf des Kaiserstuhlpfades von Nord nach Süd (21,7 km Weglänge):

Endingen – Erletal – Katharinenkapelle – Eichelspitzturm – Vogelsang-Pass –Neunlindenturm – Eichgasse – Vogtsburg-Bickensohl – Jägerbuck – Dulltalhütte – Lenzengasse – Ihringen.

Beschilderung:
An den beschilderten Wegkreuzungen gibt es auf den Wegweisern des Schwarzwaldvereins einen Hinweis auf den Kaiserstuhlpfad.
Zwischen diesen Verzweigungen geben gelbe Rauten die Richtung vor.

Start- und Einstiegspunkte:
Die Bahnhöfe in Endingen und in Ihringen sind ideale Ausgangspunkte mit ausreichend Parkmöglichkeiten und der Möglichkeit, am Ende der Wanderung mit der Breisgau-S-Bahn und der Kaiserstuhl-Bahn wieder zum Startpunkt zurückzukommen. Aber natürlich auch ohne Auto sind beiden Anfangsorte sowie die Einstiegspunkte im zentralen Kaiserstuhl mit Bussen und Bahnen gut zu erreichen.
Im Rahmen Ihres Ferien-Aufenthaltes können Sie hierfür die
KONUS-Gästekarte zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen, die inzwischen fast in allen Orten des Kaiserstuhls in Verbindung mit Übernachtungsleistungen an die Gäste ausgegeben wird.

Alle Nahverkehrsverbindungen finden Sie unter www.efa-bw.de


Offizielle Einweihung des Kaiserstuhlpfads im Rahmen des SWR-Wandertreffs am Samstag, 17. April 2010:

Wandern auf der Sonnenterrasse zwischen Schwarzwald und Rhein – das ist ab diesem Frühjahr auf dem knapp 22 Kilometer langen Kaiserstuhlpfad möglich. Erst vor kurzem wurde der malerische Weg mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

Am Samstag, 17. April 2010 wird der Kaiserstuhlpfad, der von Endingen über Vogtsburg-Bickensohl nach Ihringen führt, offiziell von SWR4, PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl und Kaiserstuhl-Tuniberg Tourismus e.V. eröffnet. Teilnehmen können alle Wanderbegeisterte sowie die Hörerinnen und Hörer des Radiosenders SWR4. Nach der feierlichen Eröffnungsrede um 9.30 Uhr geht es los. 22 anspruchsvolle Kilometer durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete liegen vor den Wandernden. Der Pfad führt über den Hauptkamm des Kaiserstuhls von Endingen über die drei höchsten Erhebungen Katharinenberg, Eichelspitze und Totenkopf, durch die Eichgasse Vogtsburg-Bickensohl nach Ihringen.

Ausdauer ist für die sechsstündige Wanderung erforderlich. Unterwegs, am Vogelsangpass sowie bei Vogtsburg-Bickensohl gibt es Verpflegungsstationen. Eine eigene Rucksackverpflegung schadet dennoch nicht, denn viele Rastplätze laden zum Verweilen ein.

Wanderführer des Schwarzwaldvereins und Kaiserstühler Gästeführer zeigen unterwegs Interessantes zur Geschichte sowie Flora und Fauna im Naturgarten Kaiserstuhl. Nach dem Marsch treffen sich alle die Lust haben, zu einem Abschlussfest auf dem Gelände der Winzergenossenschaft in Ihringen. Der SWR4 mit Klaus Gülker und Dirk Starke ist dabei und berichtet von 18 bis 19 Uhr live über das Fest und alles was auf der Wanderung Spannendes und Interessantes geschah.

Wem die gesamte Strecke zum Mitwandern zu lange ist, der kann unterwegs an verschiedenen Punkten „einsteigen“.

 

 

 

 Share/Bookmark